Heidelberger Sinfoniker
SIE HABEN IHR ZIEL ERREICHT!
Pünktlich zu den Festivitäten rund um das 30-jährige Bestehen der Heidelberger Sinfoniker erscheint nun mit dieser vier CDs umfassenden Box das letzte fehlende Puzzleteil der Gesamteinspielung aller Haydn-Sinfonien. „Der Heidelberger Haydn ist ein Ausbund an Dynamik, Frische, Wildheit, Humor und Überraschungsreichtum. Ich freue mich, dass die Reise weitergeht und der Zyklus vollendet ist. Meine musikalischen Begegnungen mit den Heidelberger Sinfonikern waren immer Reisen zum Glück. Idealismus, Liebe zur Musik und technische Perfektion verbinden sich hier mit dem Willen, etwas ganz Besonderes zu schaffen, und das alles passt perfekt in die symphonische Welt von Joseph Haydn. Voller Vorfreude blicke ich in die Zukunft!“ schreibt der Dirigent Johannes Klumpp. Er hat die große Aufgabe, alle 107 Sinfonien von Joseph Haydn einzuspielen, von seinem Vorgänger Thomas Frey mit großem Respekt übernommen. Die erste CD dieser Reihe veröffentlichten die Heidelberger Sinfoniker bereits 1999.
In der vorliegenden 4CD Box sind Vol. 32, 33, 34 und 35 enthalten, mit den 11 noch fehlenden Sinfonien. „Die Gesamteinspielung der Sinfonien erlaubt eine Betrachtung der Entwicklung Haydns über Jahrzehnte hinweg, präsentiert seine Originalität und vor allem viele beinahe nie gespielte Kompositionen seines Frühwerks“, sagt Johannes Klumpp. Er machte zuvor mit seinen Interpretationen und Einspielungen der Werke W. A. Mozarts auf sich aufmerksam und gilt als ausgewiesener Experte für historische Aufführungspraxis. Mit den Heidelberger Sinfonikern hat er dafür ideale Partner:innen gefunden. „Meine musikalischen Begegnungen mit den Heidelberger Sinfonikern waren immer Reisen zum Glück. Idealismus, Liebe zur Musik und technische Perfektion paaren sich hier mit dem Willen zum ganz Besonderen. Genau passend für die sinfonische Welt von Joseph Haydn.“
Um den Dialog mit dem Publikum zu fördern, nutzt Johannes Klumpp regelmäßig die Form des moderierten Konzertes. Seine Musik ist klar formuliert: Er möchte „Musik zu den Menschen bringen“. Wie gut er das kann, konnte er nun schon mehrfach als Gastmoderator der SWR2 Sendung „Treffpunkt Klassik“ unter Beweis stellen. Auch seine ausführlichen und unterhaltsamen Erklärungen zu den 15 Sinfonien im beigefügten CD Booklet sind absolut lesenswert.
Mit diesem Projekt haben die Heidelberger Sinfoniker etwas geschafft, was bisher nur ganz wenigen Orchestern gelungen ist.